Demenz und Ernährung

  • Kann man durch gesunde Ernährung Demenz verhindern? Wohl kaum. Die Ernährung ist jedoch ein wichtiger Baustein, um Demenz vorzubeugen. In ihrem Buch „Die Alzheimer-Lösung“ (Südwest Verlag, 2019) beschäftigen sich die amerikanischen Neurologen Dean und Ayesha Sherzai mit der Frage, welche Lebensmittel gut für das Gehirn sind. Wie bei allen diesen Ratschlägen sind diese Ernährungstipps nicht als Patentrezept zu verstehen, sondern als Empfehlungen, die im Rahmen einer gesunden Lebensweise berücksichtigt werden sollte.
    Grundsätzlich empfehlen die Autoren eine vegane Ernährung (Vermeidung von tierischen Produkten jeder Art). Anstelle von Fleisch und Milchprodukten empfehlen sie vollkornreiche Kohlenhydrate und eine mediterrane Ernährung, um die notwendige Energie für das Gehirn zu Verfügung zu stellen. Auch mit einer solchen Ernährung kann eine vielfältige Speisenfolge gelingen, die dazu auch noch gut schmeckt:
    Wie wäre es z.B. mit einer Avocado als Vorspeise mit Nüssen und Olivenöl? Und als Hauptgericht Quinoa-Buletten mit frischen Pilzen oder Süßkartoffeln mit Brokkoli oder Endivien. Und zum Nachtisch eine Tasse Tee und etwas Zartbitterschokolade?
    Mit welcher Ernährung haben Sie gute Erfahrungen gemacht?

  • Ich kenne das vorgeschlagene Buch nicht und halte es auch nicht für angezeigt. Die Überladung mit Kohlehydraten der veganen ernährung ist genau das Gegenteil was wir zur Vorbeugung von Demenz brauchen. Und die mediterrane ernährung ist keineswegs vegan!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!