Geehrte Damen und Herren.
Welche Möglichkeit/Möglichkeiten oder Tricks gibt es, eine stark demente Person mit verstopfter Nase zu veranlassen , sich zu schnäuzen oder die Nase frei zu blasen??
Meine Frau (78) hat Lewy-body-Demenz, ist vollständig bettlägerig und unselbständig. Sie hat des öfteren eine laufende oder sogar verstopfte Nase und zieht dann durch die Nase hoch. Sie versteht mich nicht mehr, was sie tun soll, wenn ich Sie mit einem Taschentuch vor der Nase auffordere, sich zu schnäuzen oder die durch die Nase zu blasen; o.ä.
Nase schnäuzen
Datenschutzhinweis: Bitte achten Sie darauf, dass Sie im Forum keine persönlichen Daten von sich selbst oder von Dritten posten. Auch sollten Ihre Angaben keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
-
-
Guten Abend, karlludwig
Hat Ihre Frau denn eine Erkältung?
Wie man sie zum schnaeuzen bekommt,kann ich leider nicht sagen.
Ich kann Ihnen nur aus meiner Berufszeit in der Apotheke etwas zum einnehmen empfehlen.
Bei verstopfter Nase würde ich Ihnen Sinupret Tabletten oder Gelomyrtol forte Kapseln empfehlen-bei laufender Nase Rhinopront Kapseln.
Vielleicht bekommt man den Schnupfen damit in den Griff.
Man könnte ihr auch isotonische Kochsalzloesung Nasentropfen versuchen zu geben-diese sind nicht so scharf und stark wie alle anderen.
Darf ich Sie etwas Persönliches fragen?
Meine Mutter leidet auch an der schrecklichen Lewy Body Demenz und wir wissen bald nicht mehr,wie wir ihr bei den ständigen Wahnvorstellungen helfen können.
Waren diese bei Ihrer Frau auch so schlimm und wie lange lebt Ihre Frau mit dieser Krankheit?
Sie müssen mir nicht darauf antworten,aber ich bin für jeden Austausch und Hilfestellung sehr dankbar.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
Barbara -
Hallo karlludwig,
ich würde da gar nicht intervenieren. Das Hochziehen durch die Nase scheint nicht schädlich zu sein und ist in anderen Kulturen (China) gesellschaftlich akzeptiert. Die Sekrete gelangen nach dem Hochziehen in den Magen-Darm-Trakt. Viren und Bakterien werden durch die Magensäure unschädlich gemacht. Hier ein interessanter Artikel dazu: https://www.gesundheitstrends.…aeuzen-nebenhoehlen-20387
und hier: https://www.ndr.de/ratgeber/ge…-putzen,schnupfen132.html
-
hallo Lulu,
besten Dank für Ihren Ratschlag und für die websites, die ich damit aufrufen konnte. Da meine Frau keine Erkältung hat, sehe ich das jetzt entspannter.
Besten Gruß karlludwig -
hallo Barbara, nein, meine Frau hat keine Erkältung. Ich nehme an, dass ihre Nase läuft, weil sie gezwungenermaßen in ihrem Pflegebett in unserem ehemaligen Wohnzimmer am Fenster mit dem darunter befindlichen Heizkörper liegt. -
Zur Lewy-body-Demenz meiner Frau kann ich sagen, dass diese bei ihr meistens nicht sehr schrecklich ist. Sie sieht meistens Dinge, Personen, Tiere oder Vorgänge, die sie nicht sehr stark beunruhigen. Ein ambulanter Psychologe, der sie besucht, riet mir dazu, sie in ihren Vorstellungen zu belassen und ihr nichts ausreden zu wollen. Leider hat sie aber jeden Tag, jeden Tag!, zwischen ca. 13 und 16 Uhr für 20 bis 40 Minuten eine Wein- bis Schrei-Phase., in der sie nicht beruhigt oder getröstet werden kann. Im Ratgeberforum hatte ich dazu Fragen gestellt, die aber nicht zufriedenstellend beantwortet wurden, weil es angeblich zu viele Auslöser dafür geben könne. Meine Frau hatte seit ca. 2015 zunächst Parkinson und ist dann allmählich richtig dement geworden. Das wirklich Schlimme kam erst im November 2017, als sie in der UniKlinik BN mit zu hohen Dosen an Madopar und Clozapin bettlägerig und bewegungsunfähig gemacht wurde, obwohl sie zuvor noch absolut selbständig war, problemlos gehen , selbständig essen und sich waschen, ja sogar kurz zuvor noch reisen konnte. Seit ihrem Aufenthalt in der UniKlinik im Nov. 2017 ist das alles vorbei, für immer verloren, obwohl vorher noch gesagt wurde, dass diese Klinik den allerbesten Ruf in der Neurologie hätte. -
Haben Sie bitte Geduld mit Ihrer Mutter und behandeln Sie sie so liebevoll, wie es Ihnen immer möglich ist. Ich versuche es auch bei meiner Frau immer wieder.
Liebe Grüße karlludwig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!