Delir bei frontotemp. Demenz

  • Pat mit schweren hyper und hypoaktiven Delir seit 10 Tagen
    Benperidol über einige tage
    Jetzt niedrig dosiertes (1,5mg/d) risperidon. Z.n. Opioidgaben intermitt
    (Vendal 10-15mg/d).
    Quetialan hatte keine wirkung
    Pat nunmehr immobilisiert, praktisch keine orale Einfuhr, zusätzl. Seit 2 tagen bakteriämie
    Wer hat Erfahrung mit solch einer Konstellation?
    Alles „zentral wirksame“ ex.?
    Bitte um Einige Ideen
    Ein ratloser alter Geriater

    • Offizieller Beitrag

    Sehr geehrter Fragensteller, sehr geehrter Herr Kollege,


    ad Bakteriämie: vorrangig Erregerfeststellung, Focussuche, Antibiotikasensibilität des Keims bestimmen, spezifische Behandlung in alters- und körpergewichtsadaptierter Dosierung. Ciprofloxacine vermeiden (psychotische NW möglich). Falls möglich, Ein / Ausfuhrprotokoll, ggfs. Flüssigkeitssubstitution per Infusion. Elektrolytkontrolle Na / Ka. CRP als Verlaufsparameter.


    Falls der Pat. in einer geschützten Umgebung und medizinischen Betreuung ist, kann ein vorübergehendes langsames Ausschleichen der noch bestehenden fixen psychotorpen Medikation im Sinne einer Medikationspause erwogen werden. Antihistaminerge Substanzen zur Sedierung als Alternative (off-label) zu klassischen Strategien (antipsychotische Medikation hoch- oder niederpotent) möglich. Aktuell Vermeidung einer Eindosierung von Acetylcholinesterasehemmern oder Alternativen (längere Wirklatenz, mögliches NW-Spektrum in Zusammenhang mit derzeit bestehender Bakteriämie / möglichem Infektgeschehen.


    Mit kollegialen Grüßen,


    Dr. E. Kaiser

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!