Zusätzliche Betreuungsleistungen im Pflegeheim?

  • Hallo;

    ich bin neu in diesem Forum und auch die Tatsache, dass meine 90jährige Mutter nun doch Demenz hat ist neu für mich. Es hieß bis vor ein paar Wochen, dass sie nicht dement wäre.

    Seit ihrem Geburtstag vor knapp 4 Monaten halluziniert sie, sieht Menschen, Tiere - besonders Ameisen und schwarze Hunde. Nur ihr Plüsch-Teddy ist freundlich. Sie lebt schon seit Jahren, auf eigenen Wunsch, in einer Senioreneinrichtung, die sie als ihr Zuhause betrachtet.

    Aufgrund eines Sturzes musste sie ins Krankenhaus. Dieser Aufenthalt hat ihren Zustand extrem verschlimmert. Durchgangssyndrom! Mühsam versucht sie wieder alleine zu essen, zum Telefon zu greifen usw. Die Ärzte stopften sie mit Risperidon und Pipamperon voll. Letzteres bekommt sie nur noch abends, das andere wurde abgesetzt.

    Mir ist klar, dass sich nicht mehr viel verbessern lässt, aber gibt es die Möglichkeit zusätzliche Betreuungsleistungen auch in einem Pflegeheim zu erhalten? Das Pflegepersonal versucht sich Mühe zu geben, schafft aber nur eine sporadische Hilfe. Ihre Halluzinationen nimmt man nur zur Kenntnis und wischt diese mit einem *hier ist aber nichts* beiseite. Welchen Tipp habt Ihr für mich?

  • Hallo Bärbel,

    Ich würde in dem Fall versuchen mit dem behandelnden Neurologen/Psychiater zu sprechen. Bei meiner Mutter ist dies jedenfalls möglich, er war sehr zugänglich für meine Fragen. Gerade solche Halluzinationen sprechen doch evtl.auf Medikamente an, denke ich.

    Alles Gute!

    • Offizieller Beitrag

    Guten Tag,


    die zusätzlichen Betreuungsleistungen gibt es seit ein paar Jahren für stationäre Einrichtungen leider nicht mehr. Auch kann ich die Situation Ihrer Mutter von der Ferne her schlecht einschätzen. Was wünschen Sie sich für Ihre Mutter? Sprechen Sie mit der zuständigen Sozialarbeiterin oder Pflegedienstleitung im Pflegeheim.


    Sollten Sie weitere medizinische Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte im Wegweiser Demenz Ratgeberforum an die Rubrik: „Prävention, Diagnose und Therapie“.


    Vielen Dank und alles Gute.


    Mit freundlichen Grüßen

    R. Gascho

  • Hallo Bärbel,

    Ich würde in dem Fall versuchen mit dem behandelnden Neurologen/Psychiater zu sprechen. Bei meiner Mutter ist dies jedenfalls möglich, er war sehr zugänglich für meine Fragen. Gerade solche Halluzinationen sprechen doch evtl.auf Medikamente an, denke ich.

    Alles Gute!

    Hallo Rose60, vielen Dank für die Antwort. Dadurch das bisher immer gesagt wurde, sie hätte keine Demenz und jetzt nach einem Krankenhausaufenthalt die Diagnose plötzlich da ist, sind wir noch auf der Suche nach einem guten Psychiater. Sie bekommt abends Pipamperon. Das Risperidon, welches sie im Krankenhaus bekam, wurde abgesetzt, weil es sie vollkommen weg geschossen hatte.

  • Hallo Bärbel,

    Ins Heim meiner Mutter kommt jede Woche regelmäßig ein Neurologe, der sich entsprechend gut mit den Medikamenten auskennt und den ich telefonisch kontaktieren kann. Gibt es das im Fall Ihrer Mutter nicht?

    Freundliche Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!