Empfehlungen Arbeitsmaterial für Gedächtnistraining etc?

Datenschutzhinweis: Bitte achten Sie darauf, dass Sie im Forum keine persönlichen Daten von sich selbst oder von Dritten posten. Auch sollten Ihre Angaben keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
  • Hallo in die Runde,


    bei meinem Vater hat es im letzten Jahr in vielen Bereichen deutliche Verbesserungen gegeben. Dafür mache die zum großen Teil die Tagespflege mit ihrem umfangreichen Therapieangebot mit verantwortlich. MAKS, Gedächtnistraining, motorisches Training etc....


    Das negative daran, an seinen guten Tagen wird meinem Vater seine Situation und all das was er durch die Demenz verloren hat nur allzu bewusst. Gerade am Wochenende, da entgleitet er mir dann regelmäßig in "vorgestampfte" Gedankenpfade die immer öfter in stark depressiven Episoden enden. Da kann ich verbal versuchen abzulenken so viel ich will, ich bekomme ihn da meist nicht mehr raus.

    Was bei ihm aber oft funktioniert ist das "Gefühl" das er selbst etwas tun kann um seine Situation zu verbessern. Das kann ich vollkommen nachvollziehen, kaum etwas ist so lähmend wie hilflosigkeit.


    Früher habe ich es mit Zeitungslesen als "Übung" für ihn probiert, das funktioniert leider nicht mehr. Lesen fällt ihm zunehmend sehr schwer (Textverständnis) und das tägliche lesen der Zeitung hat er bereits vor Monaten eingestellt.


    Jetzt dachte ich mir ich könnte es mit Arbeitsblättern probieren für ihn probieren. Da finde ich ein großes Angebot aber hat hier jemand vielleicht Empfehlungen für mich? Gerne auch Bücher, Arbeitshefte etc.


    Papa war in Mathe immer sehr gut und auch stolz darauf, jahrzehnte in leitender Position und auch selbstständig brauchte er das auch fast täglich.
    Neulich war meine Neffe hier (6 Klasse) und musste Mathe üben. Mein Papa setzte sich zu ihm und ich war erstaunt wie gut z.b. Sachen wie das 1x1 und auch über den 100er Rechnen bei ihm noch sitzen. In diese Richtung finde ich leider nicht wirklich etwas speziell für demente.


    Denkt ihr Mathe Übungshefte/Blätter für die Grundschule wären hier geeignet? Vielleicht allgemein Grundschullernmaterial? Das ist meist auch groß geschrieben und relativ wenige Übungen pro Seite.


    Ich danke für eure Anregungen

  • Hallo Sohn83! Unsere Väter sind sehr ähnlich. Meiner hat letztes Jahr beim MMSE Test der Ärztin bei der "7 von 100 abziehen" Frage als er bei 72 angekommen war gesagt, das sei doch lächerlich einfach, sie solle ihn doch lieber fragen, das mal durch 4 zu teilen. Dann hat er ihr den Rechenweg erklärt ("rechne vorteilhaft").


    Ich habe auch versucht, ihn mit kleinen Aufgaben fit zu halten. "Habe da eine Frage zur Bilanz." Leider war es am Anfang so, dass er sich damit erstens nicht selbst beschäftigen wollte, sondern es nur klappte, wenn ich daneben saß, und zweitens war dann die Gefahr groß, dass er am nächsten Tag mit Fragen zu meinem hypothetischen Problem bei Bank/Finanzamt/etc angerufen hat. Mittlerweile ist es leider so, dass er einfachste Dinge nicht mehr kann. Z.B. sind ja ständig Schlüssel und Papiere weg, und er schafft es nicht mehr, unseren drei Autos zuzuordnen, wer was fährt und auf wessen Namen es versichert ist.


    Meine Mutter geht ja mittlerweile zu einer Angehörigengruppe, und da wurden Kreuzworträtsel vorgeschlagen, aber da hatte mein Vater nie Interesse dran, und ich glaube auch nicht, dass man ihn wird dran gewöhnen können. Kennst Du vielleicht Lehrer, wo Du um Arbeitsblätter bitten könntest?


    Bei uns im Haus ist eine ukrainische Familie eingezogen; der 13-jährige geht seit gut einem Monat in eine 7. Klasse Realschule, und vorgestern hat er eine Mathe-Prüfung rausgekriegt, bei der er (trotz nur minimalen Deutschkenntnissen) der Klassenbeste war. Ist also super clever. Habe schon überlegt, ob ich den nicht frage, ob er bei meinem Vater Nachhilfe "nehmen" kann. Braucht er natürlich nicht, aber es würde meinen Vater auf jeden Fall aktivieren, Mathe, bisschen Englisch sprechen. Einer der wenigen Vorteile bei Demenz ist ja, dass man solche Dinge probieren kann, und wenn es nicht klappt, dann ist es sofort wieder vergessen.

  • Hallo,


    danke für deine Rückmeldung. Ich habe am Wochenende mal einen Testlauf gemacht, hat eigentlich gut funktioniert. Arbeitsbältter habe ich von https://www.grundschulkoenig.de/ (kostenlose Arbeitsblätter) genommen, das war ein Tipp meiner Schwester. Jahrgangsstufe 3-4.


    Gerade die "gemischten" Aufgaben. Also mal geteilt plus minus mit wechselndem Platzhalter waren doch recht herausfordernd für ihn. Die ersten 10 Aufgaben gingen aber Problemlos danach wurde es schnell zu viel. Wir haben etwa eine viertel Stunde "geübt".

  • Super! Da drücke ich die Daumen, dass es weiterhin klappt!


    Würde Dein Vater das auch mit einem Fremden machen, oder klappt es nur, weil Du dabei bist? Wir sind derzeit dabei, zu versuchen, meinen Vater mal 2-3 Stunden betreuen zu lassen, damit meine Mutter mal kurz Ruhe hat. Zur Zeit ist es noch so, die Dame kommt, er lehnt sie nicht total ab (was ein Fortschritt ist), aber es klappt nur, wenn meine Mutter oder ich dabei sitzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!