Hallo,
zur Zeit bin ich dabei, für meine Schwester (die vor zwei Jahren mit 63 Jahren die Diagnose Alzheimer Demenz bekommen hat) nach Wohnmöglichkeiten zu suchen, wenn es allein zu Hause nicht mehr geht.
Ich habe mehrere ambulant betreute Wohngemeinschaften - auch für an Demenz Erkrankte - in der Region gefunden; bin aber ziemlich erschrocken über die Mietkosten. Man muss bei dieser Wohnform ja einen separaten Mietvertrag mit dem Vermietenden abschließen.
Da meine Schwester von Grundsicherung lebt und kein Vermögen hat, werden wir Hilfe zur Pflege beantragen müssen. DIe Mieten in allen WGs liegen allerdings deutlich über den regionalen Mietobergrenzen.
Hat hier jemand Erfahrung damit, ob diese Kosten (insb. in NIedersachsen) trotzdem übernommen werden?
Herzliche Grüße
Sabida