Mitteilen von schwierigen Nachrichten

Datenschutzhinweis: Bitte achten Sie darauf, dass Sie im Forum keine persönlichen Daten von sich selbst oder von Dritten posten. Auch sollten Ihre Angaben keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
  • Hallo in die Runde,


    aus aktuellem Anlass wie teilt man einem dementen schwierige Nachrichten mit? Hat da jemand einen Tipp für mich?


    Ich habe gerade einen Anruf bekommen das meine Tante (Schwester meines Vaters) heute verstorben ist. Meine Tante war sehr lange krank und die zwei hatten trotz geringer Entfernung (2km) die letzten 20 Jahre fast keinen Kontakt. Dennoch bin ich sehr verunsichert wie er die Nachricht aufnimmt. Ob ich ihm die Beerdigung antuen kann weis ich noch nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sohn83,


    feste Regeln gibt es dafür nicht bzw. kenne ich nicht. Ich habe auch schon solche Nachrichten überbracht. Und in entsprechender Atmosphäre bzw. ungestört, habe ich es ganz direkt ausgesprochen. Die Wahrheit ist dann schmerzhaft und Menschen mit Demenz trauern. Meiner Erfahrung nach kann die Trauerreaktion / die Reaktion auf den Verlust sehr unterschiedlich und auch ungewöhnlich ausfallen, wenn die Demenzerkrankung relativ weit fortgeschritten ist. Die Trauerreaktion kann sich dann stärker im Verhalten bemerkbar machen. Ansonsten gibt es die ganze Bandbreite möglicher Reaktionen die Menschen haben und zeigen, wenn es einen Trauerfall gibt.
    Ebenso habe ich erlebt, dass es erleb- oder sichtbar nur einen "Moment" od. kurzen Zeitraum der Trauer / Reaktion gab - und dann die Nachricht (scheinbar) wieder vergessen war - gerade, wenn der Kontakt lange zurück lag bzw. es sich nicht um eine sehr nahestehende Person handelte. Jedenfalls so weit, wie es sich um eine sichtbare Reaktion handelte.
    Wichtig war mir immer, eine solche Nachricht ohne jeden Zeitdruck überbringen zu können, in Ruhe.

    Als hilfreich habe ich zum Teil erlebt, wenn Rituale und gewohnte Tagesabläufe angeboten bzw. beibehalten werden, auch in der Trauer.


    Es grüßt Sie


    Jochen Gust

  • Vielen Dank Hr. Gust,


    ich habe es so gemacht, mein Vater hat im Moment eine recht gute Phase und so das ganze recht gefasst aufgenommen. Er wirkte zwar danach etwas fragiler als normal üblich aber insgesamt noch gut.


    Heute morgen hat er nichts mehr davon gesagt und so habe ich das Thema auch nicht mehr aufgegriffen. Allerdings habe ich in der Tagespflege heute morgen Bescheid gesagt damit die wissen falls bei ihm etwas hoch kommt.


    Das ist auch ein Verhalten das ich mittlerweile gut kenne, irgendwelche Nachrichten scheinen "weg" zu sein kochen aber urplötzlich zusammenhanglos und emotional hoch.


    Er hat den Wunsch geäußert auf die Beerdigung zu gehen, das werde ich ihm ermöglichen sofern es irgendwie geht. Rollator muss auf jedenfall mit damit er sich hinsetzen kann. Leider kann ich nicht abschätzen wann die Beerdigung ist, meine Tante ist mit Corona (im Krankenhaus infiziert) gestorben, ihr Mann ist aktuell auch infiziert und ihre Kinder müssen aus halb Europa anreisen. Ich gehe davon aus das die Beerdigung erst in 1-2 Wochen ist. Ein wenig habe ich da bedenken das hier das für ihn bereits abgehackte Thema / Wunde wieder aufgerissen wird.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sohn,


    Allerdings habe ich in der Tagespflege heute morgen Bescheid gesagt damit die wissen falls bei ihm etwas hoch kommt.

    das finde ich extrem wichtig: Dritte zu informieren in an der Sorge beteiligt sind, damit auch die mögliche Reaktionen entsprechend einordnen und damit umgehen können.

    Was Ihre Sorge angeht, eine Wunde wieder aufzureissen: Sie sind ja "dicht dran" und im Gespräch und wenige Tage zuvor kann die Beerdigung ja nochmals Thema werden. Ich finde es gut, dass Sie es ermöglichen wollen - denn auch damit ist wieder Organisationsaufwand etc. verbunden - und nicht alle Menschen haben Gelegenheit dieses Abschiedsritual zu nutzen, wenn sie Pflege- und Betreuungsbedarf entwickeln.

    Es grüßt Sie

    Jochen Gust


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!