• Hallo,

    bei meinem Schwiegervater (92) wurde seit 2017 „fortschreitend dementielle Entwicklung bei bekannter vaskulärer Demenz“ diagnostiziert.
    Seit ein paar Wochen zieht er sich immer wieder mal für ein, zwei Stunden in sich selbst zurück. Er sitzt oder liegt regungslos, hat die Augen geschlossen und ist nicht ansprechbar. Er reagiert weder auf unsere Worte noch auf unsere Berührungen. Ich habe aber den Eindruck, dass er uns zwar hört, aber die Worte dringen nicht zu ihm durch. Während dieses „Off-Zustands“ zeigt er keine sonstigen körperlichen Auffälligkeiten.

    Wie ist dieser Zustand zu bewerten?

    Wie sollen wir damit umgehen?


    Freundliche Grüße!

    Buchenberg

    • Offizieller Beitrag

    Sehr geehrte(r) Buchenberg,


    gerade in einem sehr fortgeschritten Stadium der Demenz können betroffene Patienten über zunehmende Zeitspannen nicht ansprechbar und abwesend wirken. Es ist aber auch in solchen Zuständen auszugehen, dass ihr Schwiegervater die Umwelt trotzdem noch auf eine basale Art und Weise wahrnimmt und gerade dann der Anregung von Aussen eine besondere Bedeutung zukommt. So können eine vertraute Stimme, Musik, eine Berührung bzw. eine Massage oder auch passive Bewegungsübungen positiv zum Wohlbefinden des Betroffenen beitragen. Wenn sie sich diesbezüglich unsicher fühlen, dann scheuen Sie sich nicht bei Möglichkeit von pflegerischer Seite einen Rat einzuholen.


    Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie vorerst alles Gute,


    freundliche Grüsse,


    Marc M. Lässer

  • Hallo Herr Lässer,

    Vielen Dank für die Auskunft! Bisher haben wir wohl nicht viel falsch gemacht. Leider müssen wir jedesmal erst die Gattin des Demenzkranken "einfangen" (leicht dement), die dann Panik bekommt ("er stirbt!") und versucht ihn "zurückzuholen". Das macht

    Stress.

    Herzliche Grüsse!

    Buchenberg

  • Heute nachmittag war der Schwiegervater wieder ins Dunkel der Demenz abgetaucht und hat die ganze Zeit vor sich hingesummt oder gesungen.

    Als die Essenszeit kam und vorher Windeln zu wechseln waren, haben wir ihm eine Praline in den Mund geschoben und ihn damit zu uns zurückgeholt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!