Seit der Höherstufung des Pflegegrades der Schwiegermutter zahlt die Pflegekasse ein paar Euro mehr für ihre Versorgung. Wir meldeten deshalb beim Pflegedienst für sie zweimal die Woche „Große Pflege“ (Morgentoilette mit Duschen) an. Ihr Mann wird seit über einem Jahr regelmäßig vom Pflegedienst geduscht.
Meine Frau sagt, früher hätte ihre Mutter jeden Tag geduscht. Davon blieb in letzter Zeit nur noch einmal die Woche übrig. Ihre Haare wusch sie nicht öfter. Wie es sonst mit Waschen und Zähne putzen aussieht, können wir nicht beurteilen, aber meist hält sich Schwiegermutter morgens verdächtig kurz im Bad auf.
Für diesen Dienstag war das erste Mal „gemeinsames“ Duschen angesagt. Großes Drama. Nein! Das brauche sie nicht und das wolle sie nicht! Sie verfiel in eine Verweigerungsstarre und ließ nichts zu. Sie zog sich nicht an, sie wollte nicht frühstücken und zeigte jedem eine Leichenbittermiene, als ginge es ihr ans Leben. Als ihr Mann längst angezogen war und gefrühstückt hatte, nahm sie auch ein paar Bissen zu sich. Den ganzen Tag und wurde ihre Laune nicht besser. Auch Mittwoch und Donnerstag war schlechte Stimmung angesagt. Als meine Frau bei der Arbeit war, begann Schwiegermutter mit mir eine „Grundsatzdiskussion“: Warum wir so unfreundlich zu ihr seien? Was sie uns denn angetan hätte? Es sei ihr größter Fehler gewesen, dass sie zu uns gezogen sei.
Was lässt sich da sagen?
Ich fragte sie, ob ihr schon aufgefallen sei, dass ihr Mann nie klagen würde und sich nie beschwert. Offensichtlich ist er mit seinem Leben hier ganz zufrieden. Wir würden ihn aber nicht anders behandeln als sie. - Keine Antwort.
Freitag war das nächste Duschen angesagt. Am Abend vorher verhandelte meine Frau noch einmal mit ihrer Mutter: Sie hätte früher häufiger geduscht – Wenn sie allein dusche, hätten wir Sorge, dass sie dabei stürzt und sich verletzt – die Pflegekasse bezahle das Duschen, auch wenn sie es nicht in Anspruch nimmt. - Keine Antwort.
Karfreitag Morgen mit herrlichem Wetter. Meine Frau spricht noch einmal mit ihrer Mutter. Sie antwortet, sie müsse heute nicht duschen, sie hätte gestern Abend geduscht. Sie liegt aber noch mit ihrer Kleidung vom Vortag im Bett, in der sie die Nacht geschlafen hat.
Meine Frau verspricht, dass wir am Nachmittag alle zusammen einen schönen Spaziergang machen werden, wenn sie jetzt mit der Pflegerin ins Bad geht.
Als sie endlich geduscht, frisch geföhnt und gut gekleidet am Frühstückstisch sitzt, fragt sie: „Wie oft passiert denn nun dieser Zirkus?“
Antwort: „Zweimal die Woche!“
Sie: „Mir ist das immer noch ein Rätsel!“
Schöne Ostergrüße von Buchenberg und Frau