Hallo zusammen,
gerne würde ich bei der Pflegekasse eine stundenweise Verhinderungspflege für meine Frau (Pflegestufe 2) beantragen.
Ich würde diese Entlastunghilfe, wenn möglich, wöchentlich für cirka 2 bis 3 Stunden in Anspruch nehmen wollen.
Hierzu habe ich ein paar Fragen:
- Wie wird die Auszahlung der Verhinderungspflege abgerechnet? Zahle ich als Auftraggeber die Pflegekraft oder zahlt die Pflegekasse direkt an die Pflegekraft?
- Welche Formalitäten müssen eingehalten werden? Welche Nachweise für die Pflegekasse? Belege, Quittungen, etc?
- Ist die Höhe des Stundenlohns wichtig?
- Kann ich auch verschiedene Personen als Pflegekraft nutzen, z.B. im monatlichen Wechsel?
- Ist die Auszahlung des Entgelts der Verhinderungspflege für den Empfänger sozialversicherungsfrei und auch steuerfrei?
Vielen Dank für Ihre Information!