Besten Dank für Ihre mühe, sehr aufschlussreich.
Beiträge von Avidan
-
-
Besten Dank für die schnelle Antwort .
Da es bei uns die Premiere mit der verhinderungspflege sein wird ,möchte ich natürlich das bestmögliche herausfordern bzgl der Pflege + Zuschuss.
Mein Vater hat ein pflegegrad 3 un meine Nachbarin die besser geschult ist als ich was die pflegerischen rechte angeht sagte uns ,wir sollen nicht mehr als 7 5 Std tgl angeben .hinzu kommt das wir zusätzlich noch die kurzzeitpflege kosten 50% mutübertragen können ohne das das pflegegeld gekürzt wäre.
stimmt das ? Ich bin da etwas irritiert ....Ich möchte in den Urlaub mich zurückziehen für knapp 5-6 Wochen ....stimmt die These ? -
Nun habe den Antrag eingereicht wie sie es sagten und zurück kam schreiben indem es heisst :
Diese Aufwendungen erstatten wir im Kalenderjahr für insgesamt 42 tage bis zur Höhe von 1612€.die Leistung kann durch Übertragung von bislang nicht in Anspruch genommenen Ansprüchen der kurzzeitpflege um 806€ erhöht werden.ist die Pflegepersonal weniger als 8std am tag verhindert so erfolgt ausschließlich eine Abrechnung auf den Höchstbetrag nicht aber auf due höchstdauer von 42 tagen .für die Dauer der verhinderungspflege zahlen wir Ihnen gegebenfalls ein anteiliges pflegegeld .
Wir bitten um Erklärung nach Beendigung der Pflege die Formulare vom Pfleger auszufüllen "Was soll das heißen ???
-
Danke für die schnelle Antwort, sehr hilfreich .
Da ich keinerlei Erfahrung habe über die Abläufe bin ich gezwungen nach guten Lösungen zu suchen .einE Nachbarin von mir pflegt auch ihre Mutter und Rat mir die stundenweise pflege zu dokumentieren damit in den 6 Wochen nicht auch das pflegegeld gekürzt wird.es darf wohl nicht die 8std am tag übersteigen, stimmt das? Wie soll ich das für die Kasse dokumentieren ,vorweisen ? -
Hallo,es geht mir um die verhinderungspflege.
Ich pflege meinen Vater seit über 6 Monaten ud die Kriterien für eine verhinderungspflege sibd soweit erfüllt.
Da ich nun eine Auszeit brauche möchte ich meinen Nachbarn für die Zeit einsetzen.gottseidank hat er zugesagt .ich würde gerne für 6 Wochen mich zurück ziehen da ich erfahren habe das man die Leistung hierfür mit der kurzzeitpflege Leistung noch um 800€ aufstocken könne.mein Nachbar freut sich natürlich über das Entgelt über 2400€ u ich freue mich über die Auszeit.
Die frage hier ist : wie muss ich die stundenweise pflege beantragen und nachweisen ?
Ich freue mich auf hilfreiche beispiele Antworten. Danke