Hallo,hannes63,mein erstes problem ist ja auch,sie wollen nicht i n ein Heim.Mein Vater ist 91 Jahre ,schläft sehr viel,hört nicht,Essen muss bereitet sein,geht nicht zum Arzt und er wohnt in einem alten Haus,was er selbst früher aufgebaut hat.Immer stückchenweise,dieses Haus ist nicht mehr verkaufbar alt klein und.unmodern.Aber er geht da nicht raus.Ich hatte schon einmal den Pflegedienst eingebunden für ein e
Morgentoilette,als ich 3 Tage bei meinem Sohn war,hatten sie alles rückgängig gemacht,jetzt kommt der Pflegedienst nur noch einmal und duscht.Meine Mutter wäscht sich noch alleine u d bereitet sich auch Frühstück und Abendbrot.Eine 24h Betreuung würde meine Eltern nie akzeptieren.Wo sollte diese auch wohnen?Das Haus ist viel zu klein.Da sehe ich keine Möglichkeit.Den Tablettendienst akzeptiert sie,weil der Arzt es verordnet hat,waren die Tabletten früh einsortiert,waren sie abends s chon nicht mehr in Ornung oder sogar weg,ich wusste nicht , ob sie genommen wurden.Sie behauptet immer,sie kann das alles alleine,sie ist doch nicht blemm blemm..und so brauche ich viel Überzeugungskraft und hört e mir immer an,dass sie noch alles kann.Genauso ist es mit Mittagessen.Sie kann angeblich noch kochen,aber sie tut es nicht,sie weiß manchmal nicht,wie der Ofen angeht.Gestern saß mein Vater im Schlafanzug und Hut am Mittag im Gewächshaus.Er wollte sich nicht umziehen,die spinnen wohl jetzt alle.Gegen ihren Willen geht eigentlich nichts,da hast du recht.Und dieses Verhalten bringt mich an meine Grenzen.Ich machte mir Tag und Nacht Gedanken,wie ich das ändern kann.
Beiträge von Rosina
-
-
Wenn sich Menschen so benehmen,dass sie alles vergessen,alles verlegen,ihre eigenenGegenstände nicht mehr ihre sind,obwohl es ihre sind und auch noch Angstzustände auftreten,,dann geht man von Demenz aus.Meine Mutter will diesen Begriff nicht wahrhaben ,sie meint, im Alter vergisst man auch mal was,sie hat keine Demenz.Kann man Demenz auch am BLUT nachweisen?
-
Vielen Dank für das Verständnis und die hilfreichen Antworten.Ich werde alle Hinweise erst einmal durchdenken.Vollmachten besitze ich,meine Eltern haben nur eine kleine Rente,so dass ich über solche Schritte wie Heimunterbringung gar nicht nachdenken brauche,wenn solche Kosten anfallen.Da muss ich mich auf jeden Fall erst einmal kundig machen.Wichtig ist auch für mich,wie man sich selber schützen kann und da gebe ich Ihnen Recht,man muss zusehen und kann an dieser Krankheit nicht viel machen.Es belastet und mir fehlt manchmal auch die nötige Geduld.Ich versuche weiter einen Weg zu finden.Vielen Dank für die Hinweise.
-
Ich schreibe heute das erste Mal.Meine Mutter ist scheinbar an Demenz erkrankt.Sie vergisst sehr viel,schreibt sich deshalb Merkzettel,erkennt dann aber nicht ihre eigene Schrift und verdächtigt andere,sie hätten diese Zettel hingelegt.Sie glaubt ,andere gehen in ihr Haus und sie wird bestohlen.Der Rasenmäher ist nicht ihr,das Radio ist nicht ihr.Schlüssel und ec KARTEN werden ständig verlegt. Ihre Tabletten sind immer durcheinander,so dass wir jetzt einen Tablettendienst engagiert haben.Sie sollte zu einem Neurologen,aber sie lehnt das ab.Unsere Hausärztin hat jetzt ein Medikament gegen diese Wahnvorstellungen verschrieben, dieses nimmt sie aber nicht regelmäßig ein.Ich finde die Tabletten dann irgendwo versteckt. Sie wohnt zu Hause und in diesem Haus wohnt auch noch unser Vater,der noch versorgt werden muss,er hat Pflegegrad 3 und er will sich nicht mehr waschen und rasieren. Er zieht sich auch nicht an,läuft im Schlafanzug herum bis zum Mittagessen, reagiert aber störrisch,wenn man dies ändern möchte.Ein Heimplatz kommt nicht infrage,diese Diskussion ist aussichtslos. Sie erwarten,dass ich als Tochter alle diese Arbeiten übernehme.Ich kümmere mich um die Versorgung und Einkäufe, um die Medikamente,Friseurfahrten,manchmal auch Hausarbeiten.Ich backe für sie Kuchen und bringe manchmal auch Mittagessen. Ich teile das Geld ein, ernte aber nur Misstrauen. Ich weiß nicht,wie ich meine Eltern überzeugen könnte,dass wir uns um einen Heimplatz kümmern sollten,denn sie brauchten beide eine Rundumbetreuung.Dieses Problem beschäftigt mich sehr,ich kann nicht mehr schlafen,bin selbst schon Rentner und habe eine Schwerbehinderung.Was könnte ich tun,wer kann mir einen Rat geben?