Hallo Ivy,
Es tut mir erstmal leid, dass mit deiner Mutter gleich die nächste Aufregung hinterherkam, so ging es mir ja kürzlich nach dem unerwarteten Tod meines Bruders, als dann gleich meine Mutter ins Krankenhaus kam. Da fühlte ich mich auch überfordert und da produziert der Körper oft alle möglichen Symptome wie Herzrasen , Unruhe, Schlafprobleme - ich muss es aktuell auch mit Medikamenten angehen, dafür wurden sie schließlich erfunden .
Was mir aber genauso leidtut ist, dass du so ein schlechtes Selbstbild hast ("schlechteste Tochter der Welt"). Dafür kann man einiges tun!!
Was ich in meinen Jahren der Psychotherapie etc.gelernt habe ist, jeder sollte um seiner selbst willen geliebt werden und nicht, weil du einen bestimmten Beruf ergreifst, den andere für dich bestimmen (deine Eltern) oder weil du Enkel für sie produzierst oder einen Partner nach ihrer Wahl hast - wir leben nicht mehr im Mittelalter!!
Ob du in der Hinsicht etwas für dich tun willst (Psychotherapie, Reha-Maßnahme o.ä.) , kannst du selbst entscheiden oder ob du dich weiterhin wie ein Looser fühlen willst..
Momentan hast du genug im Kopf zu verarbeiten, aber wenn sich alles etwas beruhigt, denk mal drüber nach;)
Ich hoffe diese ehrlichen Worte sind ok, aber ich sage dir das, weil ich mich selbst jahrelang in diesem Dilemma befand und erlebt habe, dass man daraus kommen kann und sogar das Leben wieder genießen, sich selbst wertvoll fühlen u.v.m. Es fühlt sich wirklich besser an so 
Deine Mutter wird nun versorgt, es ist offensichtlich, dass sie nicht mehr allein leben kann und der Zusammenbruch hat eine Veränderung ins Rollen gebracht, so wie bei soooo vielen hier vorher ein Sturz oder ähnliches Ereignis.
Uns allen wird gelegentlich im Leben etwas vor die Füße geworfen, das wir uns nicht aussuchen würden und wir müssen einen Umgang damit finden - ohne Kontrolle, wie Buchenberg schreibt.
Man kann sich damit sehr ohnmächtig fühlen - oder aber gelegentlich zu der Erkenntnis kommen, dass wir uns gar nicht immer so anstrengen müssen - denn wie der Rheinländer sagt "et kütt wie et kütt"..
Liebe Grüße