Beiträge von harzhexi
-
-
-
Guten Morgen Alfi,
beim Lesen deiner Zeilen kamen mir gleich wieder Gedanken in den Kopf, wie schmal der Grad ist, auf dem wir häufig stehen....und gehen...
Du bleibst bestimmt und klar in deinen Anworten und in deiner Haltung...und kannst auch immer wieder auf Abstand gehen ...Respekt.
Deine Bedürfnisse warten ja auch auf dich ..
Möge es also ein schönes Wochenende mit vielen kleinen "Auszeiten " für dich werden.
Liebe Grüße
Harzhexi
-
Hallo Alfi,
so oft ging mir dieser Gedanke bereits durch den Kopf...
Gespräche mit euch, so wie du es beschreibst, führen zu können...
Lieben Gruß
Harzhexi
-
Liebe Anette K,
mein Mitgefühl möchte ich dir aussprechen. Mögen dich in diesen Zeiten immer wieder zugewandte Menschen fest in den Arm nehmen und auch ohne Worte trösten.
Lieben Gruß
Harzhexi
-
Guten Morgen in die Runde,
hallo Buchenberg,
deine Gedanken regten grad bei meinem Mann und mir ein intensives Gespräch über Grenzbereiche und das Loslassen in der Angehörigenarbeit mit demenzerkrankten Menschen an.
Uns berühren deine Worte und euer Tun im Umgang mit den Schwiegereltern/Eltern sehr.
Wie viel Kraft es kostet, sich täglich diesen Herausforderungen zu stellen und dabei noch ruhig zu bleiben wird in diesem Forum eindringlich und nah beschrieben.
Kommt daher heute so gut es möglich ist durch euern Sonntag.
Harzhexi
-
Guten Morgen,
nun entstannt für alle Beteiligten, euch inbegriffen, eine angespannte Situation in dieser neuen Betreuungsform (erinnere ich mich richtig? Start im Juni).
Ich hoffe mit, dass deine Schwiegermutter langsam Vertrauen aufbauen wird und kann mir ebenfalls vorstellen, dass sie beschützen und bestimmen wollte.
Viel Kraft für euch!
Harzhexi
-
Hallo Zimt,
auch ich möchte dir meine Anteilnahme aussprechen.
Vieles wird dich bewegen und ich wünsche dir Kraft und Hoffnung auf deinem zukünftigen Weg.Harzhexi
-
Hallo Weit weg,
hiermit erreicht dich ein herzlicher Gruß aus dem Harzer Land
-
Guten Morgen weit weg,
ich las grad deine Zeilen und dachte so bei mir...
Schon für uns, deren demente Angehörige inzwischen näher hier in einer Einrichtung lebt, ist es nicht immer einfach.
Wie mag es dir erst mit einer sehr weiten Entfernung gehen...
Uns allen hilft der Austausch in diesem aufmerksamen Forum; auch ich bin dankbar dafür.
Komm gut durch euern Tag.
-
Hallo weit weg,
wir handhaben den Umgang mit dem Medikamentenplan so wie von Sohn 83 beschrieben.
Allerdings verfügt mein Mann über eine Generalvollmacht und daher gibt es kein Problem beim aktuellen Ausdruck des Medikanentenplanes.
Auch wir wurden beim Einzug meiner dementen Schwiegermama darauf aufmerksam gemacht, dass jegliche Informationsweitergabe zur Behandlung insgesamt ausschließlich an den Bevollmächtigten erfolgt.
Diesen Hinweis gab Buchenberg folgerichtig.Harzhexi
-
...da bleibt zu hoffen, dass es eine ruhige und angstnehmende Begegnung wird.
-
Hallo Buchenberg mit Frau,
diese Termine , sowohl in der Vorbereitung und Durchführung, als auch in der Nachsorge nehmen viel Nervenkraft in Anspruch.
Daher freut es mich mit, dass die von euch angeregte Verordnungfür psychiatrische häusliche Krankenpflege für Schwiegermutter nun beginnen kann.
Habt ihr einen entsprechenden Anbieter vor Ort?! Häufig das nächste Problem.
Harzhexi
-
Hallo Zimt,
ich möchte dich bei deinem Gedanken unterstützen, ein Palliativteam mit ins Boot zu nehmen.
In einem Gespräch können sich unterschiedliche Möglichkeiten der Begleitung entwickeln, die eine Hilfestellung für dich sein können.
Lieben Gruß
Harzhexi
-
Hallo Buchenberg,
fast ein Vierteljahr zuwarten müssen - das ist (sportlich).
-
...
Ja, diese immer wiederkehrenden Ausdrucksweisen eines Dominanzgehabes...
Ihr meistert täglich dieses Alltagsgeschehen und ich ziehe ..den sprichwörtlichen Hut...
-
..meine Gedanken gehen zu dir und deiner Familie.
Mögen dir eure gemeinsamen Momente Kraft für das Jetzt und die Zukunft geben.
Harzhexi
-
Hallo Holly, Holly,
du setzt bereits viele Hebel in Bewegung, um eine Veränderung zu schaffen.
Das kostet Kraft und Nerven (und Geld) und ein positives Ergebnis scheint nicht in Sicht.
Du hast einen Anstoß gegeben und das ist überaus wichtig!
Uns wurde in Bezug auf das Geschehen in der Demenz-WG dringend geraten, sich mit der -Task Force- der entsprechenden Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um dort unsere Aufzeichnungen, Kopien der Dokumentation etc vorzulegen.
Dieses würde viel zu selten von Angehörigen in Anspruch genommen.
Für ein Heim gibt es andere Ansprechpartner im Bezug auf ein Beschwerdeverfahren.
Vielleicht ist es eine Möglichkeit für dich, sich mit der zuständigen Heimaufsicht in Verbindung zu setzen.
Hier im Forum gibt es sicher wertvolle Hinweise für ein weiteres Vorgehen.
Es grüßt
Harzhexi -
Ich drücke alle Daumen, dass die OP- Versorgung zügig ambulant verläuft und so deine Schwiegermutter zeitnah wieder in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren kann.
-
Guten Morgen,
das empfinde ich ebenso.
Kommt so gut es geht durch diesen Tag